Termine / Jahresprogramm
Naturkosmetik,
Kräuterührungen, Teenie Kurs Naturkosmetik
Termine
SeminareAuf Anfrage, min. 6 Teilnehmer | Naturkosmetik
Einsteigerseminar |
Auf Anfrage, min. 6 Teilnehmer | Teenie - Kurs
Naturkosmetik |
Auf Anfrage, min. 6 Teilnehmer |
Kräuter -
Seminar Natur - Apotheke |
Auf Anfrage, min. 6 Teilnehmer |
Kräuter
- Seminar Bewährte Heilpflanzen - Traditionelle Arzneien |
Der Treffpunkt bei allen Kräuterveranstaltungen wird bei der Anmeldung bekannt gegeben!
Traditionell wird am Gründonnerstag eine Supppe aus 9 Wildkräuteren gekocht. Diese soll besonders heilsam und kräfteweckend sein! Welche Wilde Kräuter in diese Gründonnerstags-Suppe unbedingt hinein muss, lernen Sie bei dieser Führung.
22.04.23 "Backen mit Wildkräutern im Holzbackofen", 39 €/Person
Gemeinsam entdecken und sammeln wir aromatische Wildkräuter, die wir zum traditionellen Backen im Holzbackofen verwenden und uns ein besonderes Geschmackserlebnis bereiten. In Handarbeit bereiten wir Dinnede ein Holzofenbrot mit Wildkräutern, einen Wildkräuterdipp zu. Mit einer vorbereiteten Gierschlimonade genießen wir unsere gebackenen Leckereien. Kosten: 39 € inkl. Materialien, Zutaten und Verzehr Beginn: 9:00 Uhr Dauer: 4-5 Stunden
27.05.23 "Wildes & Gesundes Grün", 18 - 19.30 Uhr 15 €/Person
"Wenn die Menschen das Unkraut nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los sondern würden auch noch gesund! (Pfarrer Künzle)"
24.06.23 "Kräutermagie zur Sommersonnwende", 19 - 21 Uhr 39€/Person
Zur Sommersonnwende markiert die Sonnenkraft ihren Höhepunkt. Traditionell wird aus dem Johanniskraut ein Rotöl für die Hausapotheke angesetzt. Gemeinsam stellen wir ein heilsames Öl her. Ein kleiner Kräuterimbiss am Sonnwendfeuer rundet den Abend ab. Kosten: 39 €/Person. Mitbringen: Trinkbecher, Schneidebrett, Messer, Teller, Besteck, 1 leeres und sauberes Schraubdeckelglas mit 250 ml Volumen.
06.07.23 "Wildes & Gesundes Grün", 18 - 19.30 Uhr 15 €/Person
"Wenn die Menschen das Unkraut nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los sondern würden auch noch gesund! (Pfarrer Künzle)"
27.09.23 Wilde Beera dohanna!, 18 - 20 Uhr 39€/Person
Der schwäbische Herbst zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite. Wilde Früchte von Schlehen, Hagebutten, Weißdorn und Brennnesseln präsentieren sich direkt am Wegesrand. Was es mit den wilden Früchten auf sich hat erfahrt ihr bei diesem Spaziergang. Dabei lernen wir einen ganz besonderen Herzfreund kennen aus dem wir im Anschluss einen Likör herstellen. Kosten: 39 € inkl. Materialien, Mitbringen: Getränk für unterwegs, Korb zum Sammeln, wetterangepaßte Kleidung
14.10.2023 "Backen mit Wildkräutern im Holzbackofen", 39 €/Person
Gemeinsam entdecken und sammeln wir aromatische Wildkräuter, die wir zum traditionellen Backen im Holzbackofen verwenden und uns ein besonderes Geschmackserlebnis bereiten. In Handarbeit bereiten wir Dinnede ein Holzofenbrot mit Wildkräutern, einen Wildkräuterdipp zu. Mit einer vorbereiteten Gierschlimonade genießen wir unsere gebackenen Leckereien. Kosten: 39 € inkl. Materialien, Zutaten und Verzehr Beginn: 9:00 Uhr Dauer: 4-5 Stunden
Suchen Sie etwas besonderes für Ihre Gäste?
Sie
können mich auch gerne für eine Kräuterführung buchen, in Nagold und
Umgebung. Für eine besondere Überraschung für Gäste zum Geburtstag und
Familienfeiern.Einfach einen Termin mit mir bereinbaren.
Kosten: 90 € pro 60 Minuten. Max. 15 Teilnehmer. Mit "Probiererle" ca. 6 € / Person zuzüglich.
Ich freue mich über Ihre Anmeldung per Email unter: martina_bitzer@web.de.
Bei Fragen können Sie mich auch gerne unter Tel. 07452/69696 anrufen.
=====================================================================================================================
Alle Kurse und Seminare zum Thema Naturkosmetik selber machen finden in meinen Räumlichkeiten in Nagold statt.
Sie können mich übrigens auch buchen (Privat, Bildungseinrichtungen…) Auf Anfrage biete ich gerne individuelle Kurse an, die auch in Ihren eigenen Räumlichkeiten (im Umkreis von max. ca. 50 km von Nagold möglich) stattfinden können – genügend Teilnehmer und Platz vorausgesetzt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------